Sehen sie nicht putzig aus? Diese kleinen digitalen Hunde auf die die Breeder in ganz SL monatelang gewartet haben? Ja, der Pferdehype und das Gezeter um die viel zu billigen Pferde war kaum verklungen da schob Amaretto 8-9 Monate später als angekündigt die bellenden Vierbeiner nach. Und schon gings los. Ganze Pferdesims gingen – und wurden kurzerhand in Hundesims verwandelt. Breeder die bei den Pferden noch zu spät kamen hatten nun die Chance mal von Anfang an mit dabei zu sein. So auch wir – Trish und ich. Wir hatten ja schon schöne Erfolge in Sachen Pferde zu verbuchen – da lag es ja nah dies nun mit den Bellos mindestens in den Schatten zu stellen. Sicher – was denn sonst? Was anderes als Erfolg kam für uns auch gar nicht in Frage. Wir Vollidiötschen……….
So wie viele Sims umgestellt wurden taten wir es mit unserem (diesem) Horse-Forum ebenso. Da Breeden an und für sich einfach tollen Spass macht haben wir das Forum mit angepasst an diese neue Situation. Meine Access Datenbank die zu Pferdezeiten nie so richtig fertig wurde, wurde auch auf das neue Thema zugeschnitten. Und klar - Spass machts etwas zu tun zu haben. Wir kauften 2 grosse und ein kleines Starterpack (ca. 20.000 Linden) und dann begann die schlimmste Zeit beim breeden. Das Warten auf die ersten Würfe. 7 Tage bis Geschlechtsreif + 3 Tage um Hitze aufzubauen + 3 Tage austragen – macht in Summe 13 Tage Langeweile, die man natürlich damit verbringt Futter zu kaufen für die lieben Kleinen. Geld ausgeben geht natürlich vom ersten Tag an……
Für uns Zeit genug um einiges zu erledigen. Wir kauften Land – Grösse egal – nur Prims braucht es reichlich. Auch da ca. 4k die Woche – ein nicht zu unterschätzender Wert der erstmal verdient werden will. Und dann…ja man glaubt es kaum – ca. 14 Tage später die grosse Ernüchterung. Aus den Eingangs 4 Starterrassen entstehen insgesamt am ersten „Geburtswochende“ 12 weitere, unterschiedliche Hunderassen. Und da jede Rasse ca. 4 Farbbilder aufweist kann man nun 16 x 4 Farben = 64 unterschiedliche Hunde in die digitale Welt gebären……. Das alleine war schon Ernüchterung genug – Amaretto zeigte sich aber genauso kreativ was die Ohren, Fellglanz, Halsbänder und Augen anbelangt. 36 unterschiedliche Augen in 3 Kategorien, und ca. 60 unterschiedliche Halsbänder in 7 Kategorien überforderten und überraschten gleichermassen so ziemlich alle „digital-Tierzüchter“.
Egal – als Hardcore Fan der Breeds musst du da durch. Das Unternehmen „mal eben“ die Datenbank anzupassen eskaliert komplett. Ich brauche Wochen um alles übersichtlich zu bekommen und ein Programm zu erstellen das bei der Bewertung der „Tiere“ mehr als behilflich ist. Ich nehme mir vor dieses Access Zusatzprogramm in SL zu verkaufen. Mit MYSLK9 gibt es zwar eine wundervolle Online Datenbank – für viele ist diese aber zu mächtig. Und da ich diese Online DB auch nutze bastle ich einen Import von Datenbank extern in meine DB. 2-3 Mausklicks……geht fast von ganz alleine. Ich bilde mir zu dem Zeitpunkt ein dass viele Leute für eine solche Übersicht bestimmt 799 Linden übrig haben…..was wohl nicht die letzte Fehlentscheidung in Sachen Hunde-Breeden ist Seit Freitag Nacht ist das Programm online, ich habe Support Forum und Webspace samt Domaine aufgebaut und wartete nun mit Spannung auf Zahlungseingänge, sprich Verkäufe. Hüstel…und Drucks – ein Wochenende später weiss ich dass dieses Programm keine Käufer finden wird. NULL EINNAHMEN und mächtig viel Frust da man schliesslich einige Wochen seiner Freizeit diesem Projekt gewidmet hat. Stark sein Schweini – kann ja nicht alles klappen was man so anpackt!
Zurück zu den eigentlichen Tieren. Märkte gibt es wie Sand am Meer – aber einen Markt scheint es nicht wirklich zu geben. Keine Käufer. Das was wir verkaufen könnten hat ein jeder schon – selbst ausgefallenen Rassen kommen selten in den 4stelligen Preisbereich. Kennelkisten (ungeborener Hund) werden für 25 Linden verhökert. Mach mit oder verkauf nix. Und wenn man das mal rechnet. Ein Hund braucht 10 Tage um ein solches Kennel auf die Welt zu bringen. Der Hund selbst besteht aus 16 Prims. Ein Prim kostet bei nem fairen Landlord, sagen wir mal 1,50 Linden pro Woche. Am Tag also 0,21 Linden. 16 Prims *0,21 = 3,36 Linden – mal 10 Tage = 33,60 Linden Selbstkosten für’s Land. Doch damit nicht genug. Diese Vierbeiner sind gefräßig und wollen Spielzeug um Happy zu sein. 85 Linden kommen hinzu für Futter und Toys und damit kostet das Kennel mindestens 118,60 – sagen wir mal 120 Linden. Warum verkaufen Breeder ihre Teile für 25 Linden? Auch gut sind die Preise der Hunderassen. Keine Rasse wird derzeit höher gehandelt als 1000 Linden. Selbst jene die nur selten vorkommen – ohne Traits bekommst du die sogar unter 1000 Linden. Was den Wert erhöht sind die vielen Specials (Traits). Also Halsbänder, Augen, Ohren usw – je mehr davon auf den Hund fallen umso wertvoller ist er. Trotzdem ist es schwer mehr als 2-4000 Linden zu bekommen. Und anders als bei den Pferden ist auch der Überblick. Wenn du heute einen Esel in die Welt bekommst dann kann das unter Umständen 20.000 – 45.000 Linden bedeuten. Bei den Hunden kann dir erst gar niemand sagen was denn wirklich wertvoll wäre. Jeder hat – niemand kauft.
Aufgeben ist natürlich nicht – zuviel Geld steckt drin. Nun gehts darum sich dieser Situation anzupassen. Alles was nichts ist löschen wir. Es geht nur noch darum möglichst viele Traits zu züchten – Rassen sind dabei nur sekundär. Wir werden also reduzieren – nicht unsere Preise – nein – sondern unsere Tierhaltung. was nicht mindestens 2-3 Traits hat wird in den Hundehimmel geschickt. Und so ganz nebenbei……..wir haben uns auf den Pferdemärkten ein paar Zossen geholt, Pferde die vom Aussehen her in ein RP passen könnten. Und diese zu züchten macht eindeutig mehr Spass als alles andere. Und dann gibt es da ja noch die Bullen......langweilig wird Breeden eben nie
Hallo zusammen, also ich muss sagen ich bin von den Hunden mega enttäuscht, gut ich hatte jetzt auch nicht wirklich Ahnung vom breeden habe erst mit den Hunden angefangen. Zu meinem ersten Wurf den meine Hunde gebracht haben muss ich sagen ich habe keine der neuen Rassen bekommen und auch keinen einzigen trait es war einfach nur enttschäuschend. Zu meiner Schande muss ich gestehen ich bin dann über die märkte gelaufen und habe geschaut ob ich evtl hunde finde mit traits oder Besonderheiten und siehe da gefunden und gleich zur nächsten Auktion damit um wenigstens das Futter und die Miete für die Viecher bezahlen zu können (ich weiß is nicht die beste Art als reseller aber was sollte ich tun zur Kostendeckung). Irgendwann hatte ich dann doch mal glück mit meinen Hunde und habe die eine oder neue rasse bekommen hab aber dann festgestellt ups is ja a nix mehr wert. Nachdem dann nach 2 Monaten viele meiner Freunde mit den Hunden aufgehört haben dachte ich mir nee du nicht versuchen wir es mit traits ( heute muss ich sagen habe schlaue Freunde hätte ich mal auch aufgehört und alle verkauft wie es noch bissi Geld für gab). Nachdem ich es dann auch wirklich geschafft habe ein paar Hunde mit 5 traits zu züchten ging irgendwie nix weiter meine 3 und 4 trauter brachten nur noch müll also schnell die 5 traiter verkaufen besser bissi Geld wie gar nix mehr zu bekommen. Und dann war für mich Ende der Hundezucht nachdem ich auch nicht mehr wirklich wusste wo soll ich die noch verkaufen märkte gibt es so gut wie keine mehr Auktionen finden nicht mehr statt weil keine Käufer mehr das sind und in Werbegruppen was zu schreiben is verlorene Zeit. So was tun mit fast 100 Hunden also habe ich einen Teil an bekannte verschenkt aber auch das war schwierig die wollte ja kaum einer geschenkt haben ok dann ab in Himmel damit und den Rest ins inv und auf bessere Zeiten warten ja so befinden sich jetzt 50 Hunde und ca 100 kennels im inv. Ich bin dann durch Zufall auf die Bullen gekommen mal sehen was aus denen wird und auf die katze bin ich auch gekommen und ich muss sagen die gibt es jetzt schon fast ein Jahr und die Preise die man dort für seine arbeit erziehlt sind echt ok....amaretto kann sich dort echt mal was abschauen....in diesem Sinne allen viel spass beim bereden lil
Klingt gut und vor allem verständlich. Mein Beitrag hier ist schon ein paar Wochen "alt" - mittlerweile haben wir was die Hunde anbelangt einen groben Schnitt gemacht. Wir züchten nur noch zwei Rassen- Black & White Pugs und Standard Boxer und versuchen diese mit Traits anzureichern so dass es mal wirklich traitreiche Hunde werden. Dazu haben wir auf ca 40 Hunde abgebaut die nun in unserem Doghouse so nebenbei mitlaufen. Wirtschaftlichkeit ist uns da nicht so wichtig -hin und wieder passiert es sogar das wir mal einen Hund oder ein Kennel verkaufen. Das ganze Theme K9 im Rahmen kann also durchaus Spass bereiten.